DBT-Therapie
in Kiedrich, im Herzen des Rheingau-Taunus-Kreis
Unterstützung für emotionale Stabilität und Veränderung
Wenn Gefühle überwältigend, widersprüchlich oder schwer zu steuern sind, kann der Alltag zur Belastung werden. In meiner Praxis finden Sie Raum, um Emotionen besser zu verstehen, zu regulieren und innere Stabilität zu entwickeln.

DBT-Therapie
in Kiedrich, im Herzen des Rheingau-Taunus-Kreis

Unterstützung für emotionale Stabilität und Veränderung
Wenn Gefühle überwältigend, widersprüchlich oder schwer zu steuern sind, kann der Alltag zur Belastung werden. In meiner Praxis finden Sie Raum, um Emotionen besser zu verstehen, zu regulieren und innere Stabilität zu entwickeln.
Stabilität finden: Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) für emotionale Balance und nachhaltige Veränderung
In meiner Praxis biete ich Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) an – eine wissenschaftlich fundierte Methode, die von Marsha Linehan speziell für Menschen entwickelt wurde, die unter starken Gefühlsschwankungen, impulsivem Verhalten oder selbstschädigenden Mustern leiden.
Die DBT verbindet bewährte Ansätze der kognitiven Verhaltenstherapie mit Achtsamkeitstechniken, Strategien der Akzeptanz, der kognitiven Distanzierung und Dialektik. Im Fokus steht die Balance zwischen Akzeptanz und Veränderung – mit dem Ziel, die Emotionsregulation zu verbessern und dysfunktionale Verhaltensmuster langfristig zu verändern. Eine tragfähige, vertrauensvolle therapeutische Beziehung bildet dabei die Grundlage für einen stabilen Veränderungsprozess.
Link zu meinem Online-Kalender bei „Lemniscus“
Datenschutzhinweise
Hauptkomponenten der DBT – Dialektisch-Behaviorale Therapie
1. Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Die KVT nutzt Techniken, um negative Denkmuster und ungesunde Verhaltensweisen zu erkennen und zu verändern. Sie hilft dabei, emotionale Reaktionen zu regulieren, kognitive Verzerrungen wie Schwarz-Weiß-Denken zu hinterfragen und durch funktionale Verhaltensweisen zu ersetzen.
2. Achtsamkeit: Ein zentrales Element der DBT ist die Achtsamkeitspraxis, die dabei unterstützt, ihre Gedanken und Emotionen bewusst wahrzunehmen und eine annehmende Haltung sich selbst und ihrer Umwelt gegenüber zu entwickeln – ähnlich der Gelassenheit, die im Zen-Buddhismus gelehrt wird.
3. Emotionsregulation: Ein weiterer Fokus liegt auf der Identifikation, Benennung und Regulierung von intensiven Emotionen. Ziel ist es, extreme Stimmungsschwankungen zu verringern und gesündere Wege zu finden, um mit Emotionen umzugehen.
4. Zwischenmenschliche Fertigkeiten: Dieser Bereich befasst sich mit der Verbesserung der Beziehungsfähigkeit. Die Therapie vermittelt Fertigkeiten, um gesunde Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Dazu gehören Kommunikationstechniken und das Setzen von gesunden Grenzen.
5. Toleranz gegenüber Distress: DBT bietet Werkzeuge, um mit emotionalem Hochstress umzugehen, ohne impulsiv zu handeln oder auf selbstschädigende Verhaltensweisen zurückzugreifen. Dies hilft, in Krisensituationen stabil zu bleiben.
6. Selbstwert: Der Fokus liegt u.a. auf der Förderung der Selbstakzeptanz und der Veränderung negativer Glaubenssätze, um das Selbstwertgefühl zu stärken.
Anwendungsbereiche der DBT – mehr als Borderline
Ursprünglich zur Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) entwickelt, hat sich die DBT aufgrund ihrer nachgewiesenen Wirksamkeit mittlerweile auch bei einer Vielzahl anderer psychischer Störungen bewährt – darunter:

Substanzmissbrauch und Suchtprobleme

Posttraumatische Belastungsstörung

Depressionen, insbesondere bei stark schwankenden Emotionen

Bipolare Störungen

Essstörungen (z.B. Bulimie oder Binge-Eating-Störung)
Ergänzend zur klassischen DBT umfasst mein Angebot gezielte Zusatzmodule, die auf spezifische Bedürfnisse abgestimmt sind:

DBT-Körpertherapie

DBT-S (DBT für Suchtstörungen)

DBT-PTSD (DBT für Betroffene mit komplexer posttraumatischer Belastung)
Wie ich Sie in meiner Praxis in Kiedrich im Rheingau-Taunus-Kreis unterstütze


Achtsamkeit & Selbstwahrnehmung: Sie lernen, Emotionen bewusster wahrzunehmen, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen.

Stresstoleranz & Krisenbewältigung: Gemeinsam erarbeiten wir Wege, mit schwierigen Situationen umzugehen, ohne destruktiv zu handeln.

Emotionsregulation: Sie lernen, Ihre Gefühle zu verstehen und gesunde Strategien zu entwickeln, um extreme Stimmungsschwankungen zu reduzieren.

Zwischenmenschliche Fertigkeiten: Wir arbeiten daran, wie Sie Beziehungen stärken, klare Grenzen setzen und Konflikte konstruktiv lösen können.

Selbstwert: Sie lernen, sich selbst wertzuschätzen und eine gesunde Selbstfürsorge zu entwickeln.
Link zu meinem Online-Kalender bei „Lemniscus“
Datenschutzhinweise

Jon Kabat-Zinn
Ihr Weg zur Veränderung
Die DBT in meiner Praxis umfasst:

Einzeltherapie
… um ihre belastenden Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern, emotionale Reaktionen besser zu verstehen, zu akzeptieren und konstruktiv zu steuern.

Fertigkeitentraining
… bei dem wir gezielt Skills einüben, die Ihnen dabei helfen, intensive Emotionen besser zu regulieren, um auch in belastenden Situationen handlungsfähig zu bleiben.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihr Leben in eine positive Richtung zu lenken. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Link zu meinem Online-Kalender bei „Lemniscus“
Datenschutzhinweise