Honorar & Therapieablauf
Ihr Weg zur Therapie – Ablauf & Rahmenbedingungen
Ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg der persönlichen Weiterentwicklung zu begleiten. Damit Sie einen transparenten Überblick über den Therapieablauf und die Kosten erhalten, finden Sie hier alle wichtigen Informationen.
1. Erstkontakt & Kennenlernen
Der erste Schritt ist ganz einfach: Kontaktieren Sie mich per E-Mail oder Telefon. In einem kostenfreien telefonischen Vorgespräch (ca. 15-20 Minuten) klären wir Ihr Anliegen, Ihre Fragen und die Rahmenbedingungen der Therapie.
2. Erstgespräch – Ihr Einstieg in die Therapie
Das persönliche Erstgespräch dauert 60 Minuten (95 Euro). Hier lernen wir uns kennen, Sie schildern Ihre aktuelle Situation und wir besprechen Ihre Erwartungen. Gemeinsam legen wir erste Therapieziele und mögliche Behandlungsansätze fest. Falls erforderlich, erstelle ich für Sie einen strukturierten Therapieplan.
3. Erste Sitzungen – Den richtigen Weg gemeinsam finden
Die ersten fünf Sitzungen dienen dazu, die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu schaffen. In dieser Zeit haben Sie die Gelegenheit, meine Arbeitsweise kennenzulernen und zu prüfen, ob die therapeutische Beziehung für Sie passend ist. Zudem zeigt sich, welche Methoden für Ihren Behandlungsprozess am besten geeignet sind.
4. Therapieprozess – Individuell & flexibel
Je nach Anliegen kann eine Kurzintervention, Kurzzeittherapie zur Bewältigung akuter Krisen oder ein langfristiger Therapieprozess sinnvoll sein. Die Sitzungsfrequenz und -dauer bestimmen wir gemeinsam, orientiert an Ihrem individuellen Bedarf.
Die Erfahrung zeigt jedoch, dass zu Beginn einer Behandlung Abstände von mehr als vier Wochen oft nicht förderlich sind, da regelmäßige Sitzungen eine stabile therapeutische Beziehung und nachhaltige Fortschritte unterstützen. Gemeinsam finden wir die für Sie passende Struktur und passen diese gegebenenfalls im Verlauf der Therapie an.
Honorar & Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt privat. Die Zahlung erfolgt jeweils im Anschluss an die Sitzung in bar oder per Überweisung.
Therapie- & Beratungskosten:

Einführendes Kennenlernen – telefonisch, ca. 15 bis 20 Min. | kostenfrei

Erstgespräch – 60 bis 90 Min. | 95 – 120 Euro

Paarberatung & Paartherapie – 90 Min. | 155 Euro

Diagnostik*: Die Kosten für Testdiagnostik werden transparent erläutert und richten sich nach dem jeweiligen Bedarf sowie dem Umfang der Durchführung. *falls gewünscht und notwendig

Folgetermine:
- Einzeltherapie – 60 Minuten | 95 Euro
- Paartherapie – 90 Minuten | 155 Euro
Bei längeren Sitzungen erfolgt die Abrechnung im 15-Minuten-Takt nach individuellem Bedarf.
Spezielle Beratungsangebote

Angehörigenberatung – 50 Min. | 85 Euro

Coaching – 60 Min. | 95 Euro

Coaching für Paare – 90 Min. | 155 Euro

Zugänglichkeit für alle – Sozialtarif für besondere Lebenssituationen ist auf Anfrage möglich.
Mir ist es wichtig, dass Gesundheit und Wohlbefinden für jede*n erreichbar sind. Daher biete ich einen flexiblen Tarif für Schüler, Studierende, Rentner, Geringverdiener und Arbeitslose an. Dieser Tarif richtet sich nach Ihrem Einkommen und wird gemeinsam nach Ihren individuellen Möglichkeiten festgelegt. Da die Anzahl dieser vergünstigten Plätze begrenzt ist, freue ich mich, wenn Sie mich direkt ansprechen. Zusammen finden wir eine Lösung, die für Sie passt.
Flexible Therapieformen – Persönlich & Online
Neben persönlichen Sitzungen biete ich auch Videositzungen über therapie.de an. Diese sind verschlüsselt und erfordern keine Registrierung, sodass Ihre Daten geschützt bleiben. Sie erhalten einen einmalig gültigen Link zur Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass Erstgespräche ausschließlich persönlich stattfinden, da der direkte Kontakt eine vertrauensvolle Basis schafft.
Übernahme der Kosten
Kostenübernahme und Abrechnung
Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) übernehmen leider keine Kosten für Behandlungen bei Heilpraktiker*innen für Psychotherapie.
Versicherte bei privaten Krankenkassen mit Voll- oder Zusatzversicherung können möglicherweise einen Teil ihrer Behandlungskosten erstattet bekommen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, vor Beginn der Therapie die Klärung und Antragstellung bei Ihrer Versicherung vorzunehmen. Alle erforderlichen Unterlagen, wie z.B. Rechnungen, stelle ich Ihnen zur Verfügung (bei Beihilfeberechtigten in doppelter Ausfertigung).
Die Erstattung durch private Krankenversicherungen oder die staatliche Beihilfe erfolgt in der Regel gemäß dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker*innen für Psychotherapie. Etwaige Differenzen zwischen den Sätzen des Gebührenverzeichnisses und dem vereinbarten Honorar sind von Ihnen selbst zu tragen. Das Honorar bleibt unabhängig von einer möglichen Erstattung durch die Versicherung in voller Höhe bestehen und ist von Ihnen zu begleichen. Sie bleiben als Privatperson der die alleinige Vertragspartnerin der Heilpraktikerin für Psychotherapie, gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Ihre Vorteile als Selbstzahler

Schnelle Terminvergabe: In der Regel innerhalb weniger Tage.

Datenschutz & Diskretion: Keine Weitergabe an Krankenkassen oder andere Stellen.

Individuelle Therapie: Unabhängig von Vorgaben der Krankenkassen, frei in Methoden & Dauer.

Maximale Flexibilität: Sie bestimmen die Sitzungsfrequenz und den Verlauf.

Keine Sperrfristen: Unterstützung auch nach einer früheren Therapie möglich.

Steuerliche Absetzbarkeit : Psychotherapie kann als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend gemacht werden (AZ: 3 K 2845/02E, Finanzgericht Münster, 2005). Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Steuerberater.
Terminvereinbarung
Sie möchten starten? Kontaktieren Sie mich gerne:
per Telefon +49 160 91196524
per E-Mail praxis@kroeger-psychotherapie.de
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Weg zu gestalten.
Nutzen Sie gerne mein Kontaktformular, wenn Sie mir eine Nachricht schreiben wollen. Ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen möchte ich Sie bitten, mir über dieses Kontaktformular keine Informationen über Ihren Gesundheitszustand zu senden.
Wenn Sie mir über das Kontaktformular eine Nachricht senden, speichere ich Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.