
Praxis Christiane Kröger M.Sc.
Heilpraktikerin für Psychotherapie
in Kiedrich nahe Wiesbaden im Rheingau-Taunus-Kreis
Neue Perspektiven finden – innere Stärke entfalten
In meiner Praxis in Kiedrich in der Nähe von Wiesbaden finden Sie Raum für Klarheit und neue Wege – für ein Leben mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen.
Link zu meinem Onlinekalender bei „Lemniscus“
Datenschutzhinweise
Praxis
Christiane Kröger M.Sc.
Heilpraktikerin für Psychotherapie in Kiedrich nahe Wiesbaden im Rheingau-Taunus-Kreis
Neue Perspektiven finden – innere Stärke entfalten

In meiner Praxis in Kiedrich in der Nähe von Wiesbaden finden Sie Raum für Klarheit und neue Wege – für ein Leben mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen.
Link zu meinem Onlinekalender bei „Lemniscus“
Datenschutzhinweise
Willkommen in meiner Praxis für Psychotherapie & Coaching sowie Traumatherapie, Suchttherapie und -nachsorge
Manchmal fühlt sich das Leben an, als würde es aus den Fugen geraten. Sorgen, Ängste, Stress oder belastende Erfahrungen können uns aus der Balance bringen. Vielleicht haben Sie das Gefühl, in einem Kreislauf aus negativen Gedanken festzustecken. Vielleicht fällt es Ihnen schwer, Ihre Emotionen zu ordnen, oder Sie stehen vor einer Lebensveränderung, die Sie herausfordert.
Egal, welche Belastung Sie gerade mit sich tragen – Sie müssen sie nicht allein bewältigen. In meiner Praxis in Kiedrich im Rheingau-Taunus-Kreis biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Gedanken sortieren, neue Perspektiven entwickeln und gezielt an Lösungen arbeiten können.
Mein Ansatz: Individuell, einfühlsam, lösungsorientiert
Jeder Mensch ist einzigartig – und so ist es auch sein Weg zur inneren Balance. In meiner Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Sie mit Empathie und Fachkompetenz auf Ihrem persönlichen Entwicklungsweg. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, die Ihnen helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und nachhaltige Veränderungen zu schaffen.
Sind das gerade Ihre Herausforderungen?

Sie fühlen sich erschöpft, überfordert oder von innerem Druck getrieben.

Ängste, Panik oder anhaltende Sorgen schränken Ihren Alltag ein.

Sie kämpfen mit wiederkehrenden negativen Gedanken oder Selbstzweifeln.

Vergangene Erlebnisse belasten Sie und beeinflussen Ihr Wohlbefinden.

Beziehungskonflikte oder Bindungsängste machen es Ihnen schwer, Nähe zuzulassen.

Sie haben eine Therapie oder stationäre Behandlung gemacht und suchen eine kontinuierliche Unterstützung für Ihre Stabilität.
Sie haben bereits den ersten Schritt getan, indem Sie nach Unterstützung suchen.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie wieder mehr Lebensqualität, innere Ruhe und Selbstvertrauen gewinnen können. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

„Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.“
Sören Kierkegaard
Praxis Christiane Kröger M.Sc.
Heilpraktikerin für Psychotherapie in Kiedrich nahe Wiesbaden, im Herzen des Rheingau-Taunus-Kreis
Seit über 25 Jahren habe ich Erfahrungen im Bereich der Psychotherapie – sowohl ambulant als auch stationär.
Ich biete spezialisierte therapeutische Leistungen sowie Coaching für Menschen, die sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden.
Psychische Erkrankungen und seelische Belastungen – einschließlich Ängsten, Persönlichkeitsstörungen, Bindungstraumata und Traumafolgestörungen – können das Leben tiefgreifend beeinflussen und Menschen in jeder Lebensphase treffen.
Ich begleite Sie einfühlsam und kompetent auf Ihrem Weg, sich diesen Herausforderungen zu stellen und individuelle Perspektiven sowie nachhaltige Lösungen zu finden.

Meine Patient*innen berichten mit Wort und Herz über ihre Entwicklung
An wen richten sich meine Angebote?
Meine Angebote richten sich an alle, die eine kontinuierliche, integrative und nachhaltige therapeutische Begleitung suchen – unabhängig davon, ob Sie zum ersten Mal professionelle Hilfe in Anspruch nehmen oder den Übergang von stationärer zu ambulanter Behandlung erfolgreich gestalten möchten.
Ich unterstütze Menschen, die präventiv ihre psychische Gesundheit stärken wollen, ebenso wie jene, die nach belastenden Lebensereignissen ihre seelische Widerstandskraft fördern und ihren Alltag besser bewältigen möchten. Darüber hinaus biete ich gezielte therapeutische Unterstützung für Personen, die ihre im stationären Setting erzielten Behandlungsergebnisse nachhaltig im ambulanten Rahmen stabilisieren möchten.
Link zu meinem Online-Kalender bei „Lemniscus“
Datenschutzhinweise
Behandlungsschwerpunkte in meiner Praxis nahe Wiesbaden als Heilpraktikerin für Psychotherapie

Psychotherapie
Psychotherapie hilft, psychische Belastungen wie Ängste, Depressionen oder Stress zu bewältigen. Sie unterstützt dabei, negative Denkmuster zu erkennen, neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln und die emotionale Widerstandskraft zu stärken.
In meiner Praxis können Betroffene über Sorgen sprechen und persönliche Veränderungen anstoßen.
Ob akute Krise oder langfristige Entwicklung – Psychotherapie kann die Lebensqualität nachhaltig verbessern.
Traumatherapie
Traumatherapie ist eine spezialisierte Form der Therapie, die darauf abzielt, die Auswirkungen von traumatischen Erfahrungen zu lindern. Sie hilft Menschen, die mit den emotionalen und psychischen Folgen von Traumata – sei es durch Missbrauch, Verlust, Unfälle oder andere belastende Erlebnisse – zu kämpfen haben. In der Traumatherapie geht es darum, schmerzhafte Erinnerungen zu verarbeiten, das Gefühl der Sicherheit wiederherzustellen und die Kontrolle über das eigene Leben zurückzugewinnen.


DBT
Dialektisch-Behaviorale-Therapie (DBT) hilft Menschen, mit intensiven Emotionen, impulsiven Verhaltensweisen und zwischenmenschlichen Konflikten besser umzugehen. Dabei vermittelt sie Techniken, die zur Verbesserung der Emotionsregulation und des Selbstwertgefühls beitragen, um impulsive Verhaltensweisen zu reduzieren – essentielle Bausteine für den Aufbau gesunder Beziehungen.
Suchttherapie & -nachsorge
Sucht hat viele Gesichter – sie ist eine ernsthafte Erkrankung, die Körper, Psyche und soziales Leben beeinträchtigt – kein persönliches Versagen. Suchttherapie hilft, Ursachen zu erkennen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und Wege aus der Abhängigkeit zu finden. Die Suchtnachsorge begleitet Menschen nach einer stationären Suchttherapie und unterstützt sie dabei, langfristig abstinent zu bleiben.


Coaching & Beratung
Coaching ist besonders sinnvoll, wenn Sie vor einer Veränderung stehen, Klarheit in schwierigen Entscheidungssituationen suchen oder an Ihrer persönlichen Weiterentwicklung arbeiten möchten.
Coaching und Beratung eignet sich für berufliche wie private Themen, sei es bei Stress, Unsicherheiten oder der Verbesserung von Lebensstrategien.
Mit diesen bewährten Methoden arbeite ich in meiner Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie
Innere-Kind-Arbeit
Die Innere-Kind-Arbeit nach E. Chopich und L. Reddemann basiert auf der Annahme, dass unbewusste, oft verletzte Teile des Selbst, die aus der Kindheit stammen, unsere aktuellen emotionalen Reaktionen und Verhaltensmuster beeinflussen. Ziel dieser Methode ist es, diese frühen Erfahrungen zu erkennen und zu heilen, indem der Zugang zu kindlichen Gefühlen und Bedürfnissen hergestellt wird. Durch die Integration des „inneren Kindes“ in die erwachsene Persönlichkeit können Blockaden gelöst und ein gesundes, emotionales Gleichgewicht wiederhergestellt werden.
Klientenzentrierte Gesprächstherapie
DBT (Dialektisch-behaviorale Therapie)
Neurovisuelle Traumatherapie
Die Neurovisuelle Traumatherapie kombiniert die Methoden Brainspotting (David Grand) und EMDR (Francine Shapiro). Sie nutzt die bewusste Blickrichtung, um spezifische Hirnregionen zu aktivieren, in denen belastende oder positive Erfahrungen gespeichert sind. Dies ermöglicht eine kontrollierte Verarbeitung unverarbeiteter Erinnerungen aus dem impliziten Gedächtnis, stabilisiert das Nervensystem und verbessert die Lebensqualität. Neben der Traumaverarbeitung wird die Methode auch bei Stress, Ängsten, Depressionen und psychosomatischen Beschwerden eingesetzt.
Achtsamkeitsbasierte Verfahren
Imaginationsverfahren
VT/KVT (Verhaltenstherapie/Kognitive Verhaltenstherapie)
Körperorientierte Verfahren
ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie)
Schematherapie
Entspannungsverfahren
Systemische Ansätze
Psychoedukation
Lösungsorientierte Hypnose
Die lösungsorientierte Hypnose ist ein therapeutisches Verfahren, das auf wissenschaftlich fundierten Hypnosetechniken basiert. In einem Zustand fokussierter Aufmerksamkeit und tiefer Entspannung wird der Zugang zu unbewussten Ressourcen erleichtert. Im therapeutischen Prozess liegt der Fokus nicht auf dem Problem, sondern auf bereits vorhandenen Stärken und inneren Lösungsmöglichkeiten. Ziel ist es, Denk- und Verhaltensmuster neu zu verankern, innere Blockaden zu lösen, die Selbstwirksamkeit zu stärken und Veränderungsprozesse nachhaltig zu unterstützen.
Nutzen Sie gerne mein Kontaktformular, wenn Sie mir eine Nachricht schreiben wollen. Ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen möchte ich Sie bitten, mir über dieses Kontaktformular keine Informationen über Ihren Gesundheitszustand zu senden.
Wenn Sie mir über das Kontaktformular eine Nachricht senden, speichere ich Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.